- irmen-
- see eormen-
Old to modern English dictionary. 2013.
Old to modern English dictionary. 2013.
Irmen-Kultur — Prähistorische Kulturen Russlands[1] Mittelsteinzeit Kunda Kultur 7400–6000 v. Chr. Jungsteinzeit … Deutsch Wikipedia
Danny Irmen — Vereinigte Staaten Danny Irmen Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 6. September 1984 Geburtsort Fargo … Deutsch Wikipedia
Danny Irmen — Born September 6, 1984 (1984 09 06) (age 27) Fargo, ND, USA Height … Wikipedia
Konstantin Irmen-Tschet — Konstantin Tschet, mit bürgerlichem Namen Konstantin Cetverikov (Tschetwerikoff), (* 24. Juni 1902 in Moskau ; † 27. Mai 1977 in München) war ein russischer Kameramann. Er erhielt den Nachnamen Irmen Tschet, unter dem er auch einige Jahre… … Deutsch Wikipedia
Generisches Maskulinum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Engelbert Humperdinck — (* 1. September 1854 in Siegburg; † 27. September 1921 in Neustrelitz) war ein deutscher Komponist der Spätromantik … Deutsch Wikipedia
Generischer Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Generisches Femininum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Generisches Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia
Generisches Neutrum — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… … Deutsch Wikipedia